„Der Tod existiert nicht. Menschen sterben nur, wenn sie vergessen werden; wenn du dich an mich erinnern kannst, werde ich immer bei dir sein.“ – Isabel Allende
Einer meiner liebsten Schriftsteller*innen, schließe ich mich an und denke – nur Menschen, die wir vergessen, sterben wirklich; in unseren Erinnerungen und in unseren Herzen.
Mein Name ist Yoko Ylva Szabó.
Meine Familie zählt sich seit 2016 zu eine der vielen Patchworkfamilien,
die nur allzu verbreitet sind. Wie habe ich meinen Freunden beigebracht, wer denn neu zu unserer kleinen Bande gehört? „Ach, Mama hat sich mal eben in einen Bestatter verliebt.“
Ich fand das von Anfang an sehr interessant. Oft haben wir am Abendbrottisch gesessen und Benjamin Wolf – heute sage ich liebevoll „mein Ersatzpapa“ – hat von seinem aufregenden Tag erzählt.
Als er die Firma übernommen hat, habe ich von Anfang an dabei sein, die Büros mitgestalten und bei Veranstaltungen mitarbeiten dürfen. Nun bin ich theoretisch eine Quereinsteigerin, wurde aber an das Thema Bestattung aber bereits schon vor über zwei Jahren praktisch herangeführt.
Als Teenager habe ich das erste Mal jemanden aus meiner Familie verabschieden müssen. Und meine Eltern haben die Bestattung organisiert. Ich war überwältigt und traurig, allerdings hatte ich selbst in dem Fall das Bedürfnis gehabt, alles über die Hintergrundarbeit erfahren zu wollen. Vergessen habe ich meine Uroma bis heute nicht, dank des schönen Abschieds.
So freue ich mich nun umso mehr, den Weg in das Bestattungswesen gefunden zu haben und Sie und Ihre Lieben ebenfalls durch ihre Trauer begleiten zu können, Ihnen offen, flexibel und mobil alles zu ermöglichen, was Sie sich für ihren perfekten und persönlichen Abschluss wünschen.
Meine Aufgaben sind in unseren Filialen in Ottendorf-Okrilla, Pulsnitz und Dresden Trauergespräche zu führen, Verstorbene zu versorgen, die Trauerfeiern und Bestattung Ihrer geliebten Verstorbenen mitzugestalten sowie zu organisieren und unsere sozialen Medien zu verwalten.
Ich bin für Sie da!
Ihre Yoko Szabó